int(0) array(0) { }
Opernplatz XIV: Magna Med Group eröffnet interdisziplinäres Facharztzentrum und Menopause-Center

Frankfurt, 26.10.2022 – Am 1. November 2022 eröffnet die Magna Med Group auf 1.000 qm ein hochmodernes Facharztzentrum im Frankfurter Opernplatz XIV. Spezialisiert auf die Fachgebiete Dermatologie, Gynäkologie, Orthopädie und plastische Chirurgie verfolgt Magna Med einen multidisziplinären Ansatz für Ärzte sowie Patienten. Die 17 Praxisräume sind stillvoll eingerichtet und verfügen über modernste technische Ausstattung. Außerdem bietet der internationale Experte für Facharztzentren flexible Nutzungsmodelle für Ärzte sowie weitere Serviceleistungen wie die Übernahme des Praxismanagements und das Anmieten von medizinischen Geräten an. Damit schafft Magna Med ein innovatives und synergetisches Modell für Ärzte und Patienten. Innovativ ist auch das Menopause-Center, das die Magna Med Group am Frankfurter Opernplatz im Zuge des Einzugs eröffnet. Es gehört damit zu den ersten in Deutschland.

Clarus weiß es zu schätzen, mit Magna Med einen zuverlässigen Mieter gefunden zu haben: „Wir sind sehr glücklich, dass wir Magna Med für mindestens 10 Jahre in Frankfurt als Mieter betreuen dürfen. Damit haben wir ein Ärztezentrum auf Top-Niveau im eigenen Haus und mit Yossi Shaked einen vertrauensvollen Partner auf Augenhöhe“, erklärt Dennis Holderer, der für die Landmark Immobilie Opernplatz XIV zuständige Asset Manager der Clarus Management GmbH. Auch Yossi Shaked, CEO der Magna Med Group, betont die wertschätzende Zusammenarbeit mit Clarus. Er habe mit dem Opernplatz XIV die ideale Immobilie gefunden: „Der Opernplatz XIV erfüllt zu 100 Prozent unsere Anforderungen, als auch die der Ärzte und Patienten: ein Boutique-Gebäude in einer Top-Location, in dem erstklassige Behandlungen stattfinden können.“ Weitere Magna Med Standorte sollen in Deutschlands Großstädten folgen.

Opernplatz XIV

Im Jahr 2017 wurde Vis-à-vis der Alten Oper die einzigartige Immobilie mit der prägnanten Adresse Opernplatz XIV fertiggestellt. Dabei übernahmen die Architekten klassische Stilelemente und interpretierten sie neu. So erhielt die Natursteinfassade etwa bodentiefe Fenster und der Eingangsbereich beeindruckt mit betonter Grandezza. In der etwa insgesamt ca. 33.500 qm großen Immobilie finden sich oberhalb der viergeschossigen öffentlichen Tiefgarage komplett flexible Geschäfts- und Büroflächen, feine Restaurants, aber auch das Flagship der Fitness First-Gruppe (mit 25-Meter-Pool), der Premium-Anbieter für Serviced-Offices Sattelite mit seiner pureSilent Linie sowie 25 exklusive Wohnungen ab 120 Quadratmetern.

Informationen zu Clarus Management GmbH

Die Clarus Management GmbH ist ein bundesweit tätiger Asset Manager für hochwertigste Immobilien an ausgesuchten Standorten. Zum Portfolio zählen Objekte mit langfristiger Haltedauer in München, Frankfurt, Hamburg und Berlin. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von der strategischen Planung und Umsetzung über die Budgeterstellung bis hin zur technischen und kaufmännischen Objektbetreuung. Der Fokus liegt dabei auf Werterhalt und Wertsteigerung sowie der Mieterzufriedenheit bei aktuell fünf komplexen Immobilien der Assetklassen Büro, Retail, Wohnen und Hotellerie (5*).

Weitere Artikel
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2020
„LES Eins“ Hamburg: 16.200 qm Office-Flächen bleiben auch in Zukunft voll vermietet

Drees & Sommer – eines der führenden europäischen Beratungs-, Planungs- und Projektmanagementunternehmen für Immobilien- und Infrastrukturprojekte nutzt den Auszug eines Finanzdienstleisters im Hamburger LES Eins, um seine Flächen in der Top-Immobilie zu vergrößern.

21.10.2019
Fitness-Franchise Orangetheory zieht ins „LES 1“ Hamburg

Auf knapp 370 Quadratmetern inklusiver großzügiger Terrasse können sich fitnessbegeisterte Hamburger seit kurzem zu Trainingsprogrammen des amerikanisches Fitnesskonzepts von Orangetheory auspowern.

30.10.2024
Aktives Asset Management: Unverzichtbarer Schlüssel zum Erfolg in der Immobilienwelt

Die Expo Real hat einmal mehr als wichtiger Gradmesser und Treffpunkt für die Branche gedient. Vorsichtiger Optimismus war auf der Messe spürbar, die Talsohle scheint erreicht. Die jüngste Zinssenkung der EZB nimmt die Branche als positives Signal für den Markt wahr. Sie bietet Sicherheit und kann die Investitionsbereitschaft stärken. Doch dies allein setzt keine neuen Dynamiken frei; vielmehr ist es der Ansporn, der in der Immobilienwirtschaft jetzt benötigt wird, um aktiv zu handeln. À propos aktives Handeln, die Diskussionen und Trends auf der Messe haben es deutlich gemacht: Die Zeit des passiven Immobilienmanagements ist vorbei.