int(0) array(0) { }
Alte Oper in Frankfurt am Main mit dem Opernplatz 14 verwaltet von Clarus Asset Management
Blog
Opernplatz Frankfurt: Das exklusive Stadt-Juwel mit Flair

 

Der Opernplatz Frankfurt gilt als eine der schönsten, exklusivsten und zentralsten Adressen der Stadt. Ein Juwel, das viele Besucher auf den ersten Blick nicht mit Frankfurt assoziieren, wenn es dezent durch den Hochhaus-Jungel hervorblitzt. Doch die Main-Metropole hat weit mehr zu bieten, als eine beeindruckende Skyline: Der Opernplatz bringt Tradition und Moderne in Einklang. Er ist das kulturelle und wirtschaftliche Herz der Stadt, Heimat namhafter Unternehmen, hochkarätiger Restaurants und Schauplatz zahlreicher Konzerte und Veranstaltungen. Erfahren Sie mehr über den Opernplatz Frankfurt, seine Historie und Gegenwart. Clarus Landmark Properties hat mit seiner Investition das einzigartige Potenzial der repräsentativen Adresse “Opernplatz XIV” für Privat- und Geschäftskunden entdeckt.

Mainhatten: Eine Metropole mit Charm

Frankfurt ist das finanzielle und wirtschaftliche Zentrum Deutschlands und bietet sowohl eine hervorragende Infrastruktur, als auch ein besonderes Flair. So glänzt die Main-Metropole mit einigen Superlativen: Deutschlands größtem Flughafen, frequentiertesten Bahnhof und dem meistbefahrenen Verkehrsknotenpunkt der Bundesrepublik. Nicht ohne Grund boomt die Frankfurter Immobilienwirtschaft.

Doch trotz seiner Größe und wirtschaftlichen Bedeutung hat sich Frankfurt seinen Charme bewahrt – es ist eine Metropole mit Müßiggang, business-orientiert und genießerisch, traditionsbewusst und weltoffen. Zahlreiche Großkonzerne und Banken haben ihren Hauptsitz in einem der berühmten Wolkenkratzer. Doch zwischen diesen modernen Bauwerken verbirgt sich manches Kleinod mit historischer Substanz – so zum Beispiel der Frankfurter Opernplatz im Herzen der Stadt.

Frankfurter Opernplatz: Tradition trifft Moderne

Nordwestlich der Innenstadt gelegen, vereint der Opernplatz Frankfurt historisches Ambiente mit zeitgenössischer Architektur. Die repräsentative Alte Oper Frankfurt prägt den nach ihr benannten, weitläufigen Platz, der mit Sitzmöglichkeiten, Grünanlagen und dem Lucae-Brunnen zum Verweilen einlädt. Auch die Alte Oper selbst ist ein Ort der Begegnung. Sie gilt als einer der wichtigsten Konzertsäle Deutschlands. Hier erwartet Konzertbesucher ein hochkarätiges Programm mit klassischer und zeitgenössischer Musik, erfolgreichen Musicals und Showproduktionen sowie exklusiven Events.

Doch das war nicht immer so. Die Alte Oper wurde 1944 schwer beschädigt und die aufwendigen Renovierungsarbeiten des jahrelang als „schönste Ruine Deutschlands“ bekannten Gebäudes dauerten bis 1981. Erst seit der festlichen Wiedereröffnung spüren Besucher wieder den Glanz vergangener Zeiten. Und genießen den Blick auf ein modernes Prestigeobjekt, dessen stilvolle Architektur Historie und Moderne in Einklang bringt: Der Opernplatz XIV.

Opernplatz Frankfurt Skyline
Der imposante Komplex ist das Frankfurter Zuhause vieler renommierter Unternehmen.

Opernplatz XIV: Das Business-Juwel in Bestlage

Dieses von Clarus Management verwaltete Büro-, Retail-, und Wohngebäude vereint eine zentrale Lage mit Fünf-Sterne-Services und gastronomischen Highlights. Da sich der Opernplatz mitten in Frankfurts Zentrum befindet, sind es bis zum Hauptbahnhof nur sechs Minuten, Altstadt und Main sind in fünf Minuten zu erreichen und die Messe Frankfurt ist rund zehn Minuten entfernt. Haupteinkaufsstraßen wie die bekannte Zeil und die Goethestraße liegen in Laufweite. Letztere gilt als Frankfurts „Luxusgasse” und erste Adresse für Design-Liebhaber.
Zu den weltbekannten Luxus-Marken, die sich in der nur 280 Meter langen, verkehrsberuhigten Straße aneinanderreihen, zählen beispielsweise Chanel, Tiffany, Escada oder Cartier.
Dabei gibt es kaum Grund die repräsentativen Räumlichkeiten des Opernplatz XIV überhaupt für einen Einkaufsbummel zu verlassen. Im Objekt gibt es zahlreiche, erstklassige Services: So können Mieter beispielsweise den Concierge-Service oder die Tagungsräume des im Gebäudekomplex befindlichen Sofitels nutzen oder im luxuriösen Fitness First Black Club entspannen und trainieren. Dabei setzt das Flaggschiff von Fitness First auf 3.000 qm neue Qualitätsmaßstäbe. Mit einer revolutionären Studio-Boulderwand, einem 25 Meter langen Swimmingpool und einer luxuriösen Wellnesslandschaft ist der Fitness First Black Club die exklusive Fitness- und Wellness-Adresse Frankfurts.

Doch auch außerhalb des Gebäudes hat der Opernplatz Frankfurt eine Menge zu bieten. Neben dem umfangreichen Kulturangebot der Alten Oper Frankfurt finden Besucher dort exquisite Spitzengastronomie. So zum Beispiel das Restaurant Opéra, das Gäste mit majestätischem Ambiente, feinstem Interieur und einer hochkarätiger Küche verwöhnt. Oder das 2019 eröffnete Miller & Carter Frankfurt, das die Herzen von Steak-Liebhabern auf drei Etagen höher schlagen lässt. Und für Freunde der gehobenen Gastronomie bietet das benachbarte Restaurant Schönemann erlesene, französische Bistroküche mit regionalen Akzenten und einem fantastischen Blick auf die Alte Oper.

Im Sommer spielt sich das kulturelle Leben der Stadt sogar direkt auf dem Opernplatz ab: Die Frankfurter Sehenswürdigkeit ist Veranstaltungsort für eine Reihe von Events, wie beispielsweise dem Opernplatzfest, Open-Air-Konzerten oder Sportveranstaltungen.

Nur noch wenige Einheiten verfügbar

Wenn Sie vom Leben im Herzen der Stadt und dem luxuriösen Ambiente des Opernplatzes Frankfurt begeistert sind, dann lassen Sie sich weiter inspirieren. Unsere Clarus Asset Manager beraten Sie gerne und zeigen Ihnen die letzten verfügbaren Einheiten des prestigereichen Objektes Opernplatz XIV.

Weitere Artikel
Das könnte Sie auch interessieren
Real-Estate Trends
01.06.2020
Wie neue Mobilität die Immobilienbranche nachhaltig verändert

Die Energiewende, das Pariser Klimaabkommen und der Abgasskandal in der Automobilindustrie haben die Denk- und Handlungsweise von Politik und Gesellschaft in den vergangenen Jahren maßgeblich geprägt. Klimaschutz und umweltbewusstes Verhalten rücken immer mehr in den gesellschaftlichen Fokus.

Real-Estate Know-How
20.10.2022
Asset Management: Karriere in der Immobilienbranche

Asset Manager decken den kaufmännischen oder den technischen Bereich im Immobilienmanagement ab und sind für Immobilienunternehmen mit verschiedensten Ausrichtungen tätig. Welche Aufgaben sie in ihren jeweiligen Positionen erfüllen und inwiefern sich diese unterscheiden, darüber haben wir mit den beiden Clarus Mitarbeitern Dennis Holderer (kaufmännischer Asset Manager) und Maximilian Xander (technischer Asset Manager) gesprochen. Im Interview beantworten sie diese Fragen und erläutern außerdem, warum Synergien so wichtig sind und weshalb sich das Berufsbild des Asset Managers im Wandel befindet.

Real-Estate Trends
23.04.2021
Mixed-Use-Immobilien: Eine Assetklasse mit Zukunft

Investoren stehen in diesen Tagen vor großen Herausforderungen: Das Bauland in den Innenstädten wird immer rarer und damit weiter teurer, und nur einseitig genutzte Wohn- oder Büroimmobilien unterliegen den Schwankungen des Marktes. Gleichzeitig verändern sich die Anforderungen der Nutzer von Immobilien im städtischen Raum. Sie haben den Wunsch nach kurzen und emissionsfreien Wegen und möchten stärker am urbanen Leben teilhaben. Eine Assetklasse, die diesen unterschiedlichen Herausforderungen begegnet, sind Mixed-Use-Immobilien. Welche Formen es gibt, wo ihre Vorteile liegen und wie Investoren davon profitieren können, erfahren Sie in diesem Beitrag. Außerdem zeigen wir Ihnen zwei Landmark Properties mit typischen Mixed Use-Eigenschaften aus dem Clarus Portfolio: den Opernplatz 14 in Frankfurt sowie das Palais an der Oper in München.