int(0) array(0) { }
Das Opernplatz 14 Ensemble vor der Frankfurter Skyline
Blog
Eastdil Secured präsentiert Büroflächen der Luxusimmobilie Frankfurter Opernplatz XIV

Bereits im September 2020 zog die Immobilien-Investmentbank in den Opernplatz XIV. Nun gibt Eastdil Secured exklusive Einblicke in ihre neuen Räumlichkeiten in luxuriösem Design und mit bester Aussicht auf das Herz von Frankfurt, dem Opernplatz.

Ansprechende Geschäftsräume in der Luxusimmobilie 

Auf der 250qm großen Fläche, gestaltet durch die Architekten KÖLLING ARCHITEKTEN BDA, können die Mitarbeiter der Immobilien-Investmentbank die offene Bürolandschaft mit 16 Workstations, einer Café Bar und einen ansprechenden Lounge-Bereich nutzen. Frei abgehängte, stoffbespannte Deckenfelder sowie das Fischgrätparkett aus Eichenholz verleihen der Office-Fläche sowie dem Lounge-Bereich mit stilvollen Designermöbeln ein ansprechendes Ambiente, das zum Austausch einlädt. Daneben werden die lackierten Einbaumöbel und -wände in abgetöntem Petrolblau und Blaugrau sowie die stoffbespannten Medienschrankwände zum stilvollen Hingucker auf der gesamten Fläche.

Neben KÖLLING ARCHITEKTEN BDA war ebenso die Schreinerei Gebrüder Jung GmbH – Innenausbau maßgeblich am Innenausbau beteiligt.

Die ansprechende Café Bar inmitten der Workstations sorgt für ein ansprechendes Ambiente.              © Fotograf Moritz Bernoully, 2020

„Wir freuen uns sehr über die gelungene Zusammenarbeit und den Innenausbau durch KÖLLING ARCHITEKTEN BDA. Die herausragende Gestaltung der Bürofläche steht im Einklang mit dem Auftritt der gesamten Immobilie Frankfurter Opernplatz XIV.“, betont David Melis, Asset Manager der Clarus Asset Management GmbH, der das Objekt Opernplatz XIV vollumfänglich betreut.

Ein Dreiklang aus Wohnen, Arbeiten und Freizeit: Der Opernplatz XIV 

Im Jahr 2016 wurde Vis-à-vis der Alten Oper der Gebäudekomplex fertiggestellt. Dabei übernahmen die Architekten klassische Stilelemente und interpretierten sie neu. So erhielt die Natursteinfassade etwa bodentiefe Fenster und der Eingangsbereich eine einzigartige Grandezza. In der etwa insgesamt ca. 35.000 qm großen Luxusimmobilie finden sich oberhalb der dreigeschossigen öffentlichen Tiefgarage komplett flexible Geschäfts- und Büroflächen, feine Restaurants sowie der Premium-Anbieter für Service-Offices Satellite Office mit seiner pureSilent Linie sowie exklusive Wohnungen ab 120 Quadratmetern. Seit dem Einzug des Premium Boutique-Fitness Pioniers Barry’s Bootcamp wird der Frankfurter Opernplatz XIV um ein einzigartiges Sport- und Fitnesskonzept erweitert. Die Exklusivität, für die das Fitness-Angebot steht, stimmt mit den Werten und dem Auftritt der Wohn- und Gewerbeimmobilie überein.

Aufgrund der derzeit vorherrschenden Auflagen hinsichtlich der Corona-Krise sind die Restaurants sowie das Angebot des Fitness- Barry’s Bootcamp leider geschlossen. Die Clarus Management GmbH sowie die Betreiber unserer Einrichtungen freuen sich, Besucher und Sportler bald wieder im Prestigeobjekt Opernplatz XIV begrüßen zu dürfen.

Entdecken auch Sie den Frankfurter Opernplatz XIV und unsere Landmark Properties in Hamburg, München und Berlin.

 

Weitere Artikel
Das könnte Sie auch interessieren
Real-Estate Know-How
18.02.2020
Mit Landmark Properties zum Erfolg: Wichtige Kriterien für Immobilien in Top-Lagen

Bei Immobilien entscheiden vor allem die drei Kriterien Lage, Lage und Lage, in welchem Umfang Wertsteigerungen möglich sind. Je besser die Lage – aber auch dieAusstattung – desto wertbeständiger und renditestärker ist ein Objekt. Die Auswahl solcher attraktiven Immobilien basiert auf einer umfassenden Analyse der Makro- und Mikrolage.

Architektur und Design
17.12.2019
Das Palais an der Oper München: Interior Design zwischen Geschichte und Gegenwart

Das Palais an der Oper ist eines der beeindruckendsten Gebäude der Stadt und beweist, dass München auch beim Interior Design in der ersten Liga spielt – und das nicht nur für Büronutzer! Clarus zeigt, wie die Apartments des Palais ausgestattet sind und lässt einen Blick zu auf ganz besondere Design-Merkmale.

Architektur und Design
30.10.2024
Wohntrends 2024/25: Stilvoll bauen und einrichten

Die Wohntrends 2024/25 sind kreativ, individuell und lassen sich in verschiedenste, bereits bestehende Wohnkonzepte integrieren. Hätten Sie zum Beispiel Lust, den Zeitgeist der 70er Jahre mit seinen schrillen Farben und extravaganten Tapeten in Ihre Wohnung zu holen? Oder gefallen Ihnen zeitlos elegante Möbel im angesagten Stil der „Quiet Luxury“ besser? Ganz unabhängig von der Stilrichtung steht Wohnen auch in dieser Saison im Zeichen der Nachhaltigkeit. Zukunftsfähigkeit und Umweltbewusstsein sind zentrale Themen, die sich auch in den Bautrends 2024/25 widerspiegeln – ob durch das Bauen mit nachhaltigen Rohstoffen oder das energieeffiziente Wohnen.  Erfahren Sie, was sich beim Bauen, Sanieren und Einrichten in Zukunft ändern wird und lassen Sie sich von herausragenden Stilideen inspirieren.